Übersicht
Jetzt neu:
unsere mobile App
Info
Besetzung
Oper
Die lustige witwe © Oper Köln
Die lustige witwe © Oper Köln

Die lustige Witwe

Franz Lehar

Das Stück

Libretto von Victor Léon und Leo Stein

 

Graf Danilo soll die millionenschwere Witwe Hanna Glawari heiraten, um in seinem Heimatland Pontevedro den drohenden Staatsbankrott abzuwenden. Doch der Graf verbringt seine Zeit viel lieber im Pariser Nachtlokal „Maxim“. Als Hanna ihre Verlobung mit Camille de Rosillon bekannt gibt, entflammt Danilo erneut für Hanna, seine einstige Geliebte… Ein geheimnisvoller Fächer sorgt überdies für Wirbel. Mit der „Lustigen Witwe“ landete Franz Lehár im Jahr 1905 einen Welterfolg, nicht zuletzt durch Ohrwurmgaranten wie „Da geh’ ich ins Maxim“, dem „Vilja“-Lied oder „Lippen schweigen“. Neben dem klassischen Walzer und der Polka fügte der Komponist auch Tänze wie Polonaise, Kolo und Cake Walk ein, wodurch „Die lustige Witwe“ einen Höhepunkt des Genres der Tanzoperette markiert.

Mehr   
Besetzung

Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti

Inszenierung: Bernd Mottl

Mehr   
Klicken Sie auf und dann auf "Zum Home-Bildschirm"

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Werbe-Cookies dienen dazu, die zu Ihrem Surfverhalten passende Werbung einzublenden.