Ein Sommernachtstraum
William Shakespeare
Am Athener Hof regiert die Macht auch u¨ber die Liebe: Drei Tage noch bis zur Hochzeit des Herrschers Theseus mit der Amazonenko¨nigin Hippolyta, die er im Kampf besiegt und erobert hat. Und Hermia, die Lysander liebt, soll Demetrius heiraten, wie es ihr Vater will. Beugt sie sich nicht seinem Willen, droht ihr das Gesetz mit Tod oder lebenslanger Einsamkeit. Das junge Liebespaar flieht des nachts in den Wald, verfolgt von Demetrius und Helena, die zwar ihn liebt, aber er nicht sie. Sie geraten in die magische Welt des Ko¨nigspaars der Elfen – Titania und Oberon – die selbst einen Ehestreit ausfechten. Der gekra¨nkte Oberon will sich mit Hilfe einer Droge und des Kobolds Puck an Titania ra¨chen und gleichzeitig Ordnung in die Liebeswirren der jungen Paare bringen. Ein ho¨llisch-grotesker Trip durch die Wildnis mit mehrfachem Partner*innen-Tausch beginnt, in dem auch ein, in einen Esel verwandelter, Handwerker eine Rolle spielt. Wer liebt am Ende wen? Wer hat die Macht u¨ber Triebe, Liebe und Natur? Und welche Rolle spielt der mythische Wald...?
Regie: Jan Bosse
Bühne: Moritz Müller
Kostüme: Kathrin Plath
Sounddesign: Arno Kraehahn
Musik: Carolina Bigge
Dramaturgie: Gabriella Bußacker
Dramaturgie: Jan Stephan Schmieding