Made two walking
von Richard Siegal / Ballet of Difference
Musik ist ein zentrales Element der Arbeiten von Richard Siegal und dem Ballet of Difference. Fu¨r die Weltpremiere von MADE TWO WALKING / MADE ALL WALKING geht der US-Choreograf von der U¨berlegung aus, dass jeder Ko¨rper wesenhaft durch Rhythmusmuster definiert wird – etwa durch den Rhythmus des Herzens oder des Atems. Das gilt auch fu¨r gro¨ßere Zusammenha¨nge, wie die Intervalle von Tag und Nacht, Mondphasen oder Jahreszeiten.
Aufbauend auf Drumming-Workshops mit dem Percussionisten Njamy Sitson, dessen Wurzeln in Kamerun liegen, entsteht eine Choreografie unterschiedlicher rhythmischer Patterns, die zu komplexen Einheiten in Musik und Bewegung verschmelzen. Fu¨r Siegal dru¨cken sich im Finden eines gemeinsamen Grooves immer auch gesellschaftliche Prozesse aus. Wenn sich etwa ein 3/4- und ein 4/4-Takt begegnen und das Fremde zum Vertrauten wird, ohne dass sich die urspru¨nglichen Identita¨ten aufgeben.
Die auf diese Weise hergestellte nonverbale Kommunikation verbleibt nicht nur zwischen den BoD-Ta¨nzer*innen auf der Bu¨hne. Vielmehr wird ein Resonanzraum erzeugt, der auch auf die Ko¨rper der Zuschauer*innen u¨bergreift und Gemeinschaft in einem Groove hervorbringt.
Choreografie: Richard Siegal
Bühne: Nadja Sofie Eller
Kostüme: Flora Miranda
Licht & Video: Matthias Singer
Komposition: Lorenzo Bianchi-Hoesch
Live-Musik: Njamy Sitson