Übersicht
Jetzt neu:
unsere mobile App
Info
Besetzung
Oper
Nabucco © Oper Köln
Nabucco © Oper Köln

Nabucco

Guiseppe Verdi

Das Stück

Nabucco stürmt den Tempel von Jerusalem und nimmt die Hebräer in babylonische Gefangenschaft. Jedoch befindet sich seine Tochter Fenena mit ihrem Geliebten Ismaele unter den Hebräern. Seine zweite Tochter, Abigaille, greift gewaltsam nach der Macht, als sie erkennt, dass sie keine legitimen Aussichten auf den Thron hat. Nabucco erklärt sich im Siegesrausch schließlich selbst zum Gott, fällt durch göttliche Strafe in geistige Umnachtung und wird zum Gefangenen Abigailles. Das Bekenntnis zum „Gott des Himmels“ bringt die Wende: Er schenkt den Gefangenen die Freiheit.

Das dramatische Potenzial des biblischen Stoffes machte den 27-jährigen Giuseppe Verdi 1840 auf einen Schlag in ganz Europa berühmt

Mehr   
Programm

Dramma lirico in vier Teilen von Guiseppe Verdi

Libretto von Temistocle Solera In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Besetzung

Musikalische Leitung Sesto Quatrini / Giulio Cilona

Inszenierung & Bühne Ben Baur

Mehr   
Klicken Sie auf und dann auf "Zum Home-Bildschirm"

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Werbe-Cookies dienen dazu, die zu Ihrem Surfverhalten passende Werbung einzublenden.