Übersicht
Jetzt neu:
unsere mobile App
Info
Besetzung
Theater
Trude Herr_C_Meyers Originals © Meyers Originals

Trude Herr

FlexAbo
  
Zusatzkarte

Sebastian Kreyers

Das Stück

Bewundert viel und viel gescholten: Auf kaum eine Person der jüngeren Kölner Stadtgeschichte trifft Goethes berühmtes Wort wohl so zu wie auf Trude Herr. Zunächst als kritische Büttenrednerin im Nachkriegskarneval gefeiert, kam sie schon bald nur noch schwer vom Stereotyp der korpulenten Ulknudel los. Da sie nirgends ein Theater fand, das ihrer Vision angemessen war, baute sie sich selbst eines: Im Theater im Vringsveedel war sie von 1977 bis 1986 als Schauspielerin, Autorin, Regisseurin, Kostümbildnerin, Requisiteurin und Managerin tätig, um auf diese Weise das Volkstheater neu zu erfinden – doch für viele Kölner war diese Erfindung zu drastisch und zu ordinär. Trude Herrs Verhältnis zu ihrer Heimatstadt blieb stets ambivalent: Immer wieder drehte sie Köln den Rücken, um ambitionierte Filmprojekte in der Sahara zu realisieren oder auf die Fidschi-Inseln auszuwandern, gleichzeitig jedoch sang sie mit Niemals geht man so ganz und Die Stadt Hymnen der kritischen Liebe zu Köln. Sebastian Kreyers ebenso aufmerksame wie kritische Hommage würdigt Trude Herr als Performerin, in deren radikaler Zurschaustellung von femininer Selbstbestimmtheit Vringsveedel und Sahara gleichberechtigt als existentieller Erfahrung nebeneinander stehen: „Im Zentrum ihrer Stücke steht immer eine dicke Frau. Sie spielt immer ums Überleben.“ (Jürgen Flimm)

Mehr   
Besetzung

Mit Matthias Buss und Sebastian Kreyer

 

Regie Sebastian Kreyer

Kostüm Maria Roers

Bühnenbild Thomas Dreissigacker

Video und Musik Valerij Lisac

Regieassistenz Hannah Sarah Greve

Mehr   
Verfügbare Karten
Spielort
Klicken Sie auf und dann auf "Zum Home-Bildschirm"

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Werbe-Cookies dienen dazu, die zu Ihrem Surfverhalten passende Werbung einzublenden.