Übersicht
Jetzt neu:
unsere mobile App
Info
Besetzung
Konzert
Vollendung © Peter Adamik
Vollendung © Peter Adamik

Vollendung - Mozarts letzte Sinfonien

Wolfgang Amadeus Mozart

Das Stück

Innerhalb weniger Sommerwochen brachte Wolfgang Amadeus Mozart in höchster Eile drei große Sinfonien aufs Papier – und ahnte nicht, dass es seine letzten sein würden. Trotzdem hat man in ihnen immer so etwas wie einen Schlusspunkt gesehen, eine letzte Steigerung der Schaffenskräfte. So mancher hat sogar die Theorie aufgestellt, die Kompositionen seien ein einziges Werk in drei Kapiteln, in dem man der Reihe nach verschiedene in Musik verwandelte Stimmungslagen erlebt: freudige, festliche Erhabenheit in der Es-Dur-Sinfonie, tragische Dramatik in der Sinfonie g-Moll und himmelstürmende Kraft in der »Jupitersinfonie«.

Mehr   
Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Sinfonie Es-Dur KV 543

 

Wolfgang Amadeus Mozart

Sinfonie g-Moll KV 550

 

Wolfgang Amadeus Mozart

Sinfonie C-Dur KV 551

(»Jupiter-Sinfonie«)

Besetzung

WDR Sinfonieorchester

Adam Fischer Dirigent

Mehr   
Klicken Sie auf und dann auf "Zum Home-Bildschirm"

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Werbe-Cookies dienen dazu, die zu Ihrem Surfverhalten passende Werbung einzublenden.